The Lost Tapes

Really cool Radioshow found in my Casette Recorder. Radio Telstar Offenburg was one of the first Pirate FM Stations in Germany and just made it 3 Jears. The show „fourtyfive“ was made by Mike Mayer and must be around 1990…Remixing Tracks, KLF and The Cure was really in!
Like to start „the lost Tape“ series.
Feel free to identify & comment Tracks.
Love the Casette sound !
the lost tapes – RTO_fourtyfive_1990 MAXELLXLSII-90 Side B by mongkong

mongkong auswärts

Auf dem digital analog Festival in München tummeln sich allerlei mongkong Acts. Sei es Volker Glück als VJ (Stockwerk23)  oder tom mycro & leroy schlimm als Bühnenwerker bei RHYTM POLICE.

Und wo wir schon bei den aktuellen News sind.

Oh Gott o h Gott.. RHYTM POLICE haben ganz aktuell jetzt eine Facebook Fanseite ! Dort wird allerhand aktuelles veröffentlicht,  interagiert, kommentiert, digitalisiert…!
Und dazu möchten wir Euch einladen.

IMG_0882x016-pola

Am 28/08/2009 gibt es zu später Stunde im Kreuzweise in Augsburg X017. An der Musik ist Mongkong DJ tom.mycro (rhytm police)

Rhytm Police release im September

Rhytm Police haben es geschafft. Alle Remixe angehört.

Viel diskutiert…. und am Ende selektiert. Es war ehrlich nicht leicht.
Am Ende hat kein geringerer als Michael Heilrath im Bereich 03 die Remixe gemastert (Er hat u.a. auch für Notwist, ISO 68, Lai Puna oder what ever gemastert ).

Folgende Remixe werden am 25.September zusammen mit der neuen Single „Killer“ Digital Released.

Folgende Remixe sind dabei !

LAZR LAZR – Der Patient (Electro Clash)
Firnwald – Menschen (Electronica Glitch)
Dobré – Wir können nichts (Mambo)
Hometrainer – ghost train DUB RMX (Minimal)
mongkong – ghost train leroys largo die garda RMX (Electronica)
loopvoccomp – ghost train (Tech House)
danijel zambo – wir können nichts (Movie Glitch)
skizzo frannic – feature the creature RMX (Electronic)

Rhytm Police will release a new single on 25.Sep 2009. Togehter with 9 remixes from the past Album „turbo bells“

Kulturtage Weicht 2009

Alle Jahre wieder kommen die Kulturtage Weicht.

Die „Kulturtage Weicht“ zählen mittlerweile weit über die ostallgäuer Grenzen hinaus zu den kulturellen Veranstaltungs- Highlights und gehören nun bereits als feste Institution zum Kulturgeschehen.

Einer der Intentionen der Veranstalter der Kulturtage Weicht ist es durch Förderung qualifizierter Kulturarbeit im ländlichen Raum einen Beitrag zu leisten, um die Dezentralisierung von künstlerischen und kulturellen Entwicklungen, die vorwiegend den urbanen Szenen vorbehalten sind, voranzutreiben.

Die 7. Weichter Kulturtage bieten auf einem Areal von insgesamt 4000 qm Fläche Kunst und Kultur in einem äußerst behaglichen Ambiente. Tagsüber gibt es viel Kinder- und Familienprogramm. Am Abend wird den Gästen ein mannigfaltiges musikalisches und kulturelles Rahmenprogramm geboten, das auch gerne mal den einen oder anderen international renommierten Namen aufweist.

Die Kulturtage sind privat initiiert und werden vom Verein Kunstzentrat e.V. getragen.

Dieses Jahr vom 31.7. – 8.8.2009.  mit einem Spitzenprogramm bestückt freuen auch wir uns wieder auf schöne DJ Abende.
Z.B: Heute Abend. Mit dem Rhytm Police DJ Set

Besonders Augsburger Künstler wie z.B. Lydia Daher, Autodafeprodukte, Volker Glück oder Rhytm Police. Werden das Event abrunden. Für Alle zu finden sind die Kulturtage Weicht unter www.kulturtage-weicht.de

Besonders ans Herz legen wollen wir den 8.8.2009 Abschlussparty. Im Ausklang mit Volka Glück und tom.mycro an den Abspielgeräten.  Nicht zu vergessen in Abendprogramm Autodafeprodukte zu finden Hier: http://www.myspace.com/autodafeprodukte

mongkong X016

x016

x016

Dieses mal ganz im Zeichen des Rawhiti DJ.Gnee. 1998 mitbegründer der Rawheit Posse im Allgäu. Lage zeit als Hip Hop DJ aktiv. Izwischen Wildstylisch und deep mit elektronischer grooveattitüde.
Genau das richtige fürs X Weise ! Support: tom.mycro

ACHTUNG MONGKONG X-AUSwärts am 8.8.2009 auf den Kulturtagen in Weicht.
Mit volka glück und tom.mycro
Special:
http://www.myspace.com/autodafeprodukte

www.kulturtage-weicht.de !

% prozent music U & U & U & U

So trifft man Netaudio Label betreieber. Auf DJ Peschkes Geburtstagsfeier. Tatsächlich? Auf der heimreise im Zug wo wir uns miteinander unterhalten konnten. Tatiana & Vladimir aus Moscow betreiben Prozent Music. Nun sind sie in München können sich schon über ein Dutzend Künstler in ihrem NET-Label freuen. Die beiden selbst Legen nur Vynyl auf. Das sie Trotzdem nebenher ein Netlabel betreiben finde ich eine grossartige Sache.
Diese Compilation wurde ausschliesslich mit eigenen Künstlern aus dem eigenen Stall gemixt. Ist ne runde Sache.
Und Frei            weil sie unter der CC Lizens steht!

Wenn wir schon bei % sind…

Ich bin auch noch nie wirklich gut auf die GEMA zu sprechen. Warscheinlich weil meine Abrechnung noch nicht da ist.
Zumal sie bei nem Veranstalter jetzt schon für mein Konzert hunderte €uro abknüpft. Und ich dafür nur einen Bruchteil zurückbekomme. Und immer dieser Bürokratismus…
Aber Leute: es gibt Alternativen (s.o.) und das nicht erst seit heute. Musik für umme…. und dem Markt weit vorraus. Mann muss sie nur finden. Denn es sind schon soooo viele.

Wo wir schon bei % sind. Da hilft dann nur Arbeitsteilung…

Danke an Luggi & Beni & Max die bei biegen&brechen für RHYTM POLICE bisschen Arbeit abnehmen. Ich habe wirklich grossen Respekt vor euerem Enthusiasmus. Und wenn wir auf FM laufen oder Live spielen dann ist das auch teuer und schön. Und viele Menschen haben Arbeit damit. Ein ewiger Kreislauf.. wie bitte ? Aufräumen ? Träumen…?

IMG_1015

auf biegen & brechen weitermachen. Bis 25.7. Einsendeschluss für die Remixe.
Derweil wird am nächsten Release geschaubt ….