mongkong music

Wilkommen zu einer neuen Partyreihe im Hirsch Lindenberg. We like Bier und Analogue Digital Music Culture im Rough Mix dass es raucht. Wir sind dein neues genrefreies Bass Laster. Wir wollen deine schmutzigen Nasenscheidewände tanzen sehen. Ohne Eitelkeiten & Ettikette.

We call it Mongkong Music. HOST:
Volka Glück – Kulturbotschafter im Dienst des digitalen Anarchismus
(Favorit Bar MUC, Kreuzweise AUX, Mongkong Resident)
tom.mycro – Beatz’n Bytez Specialist und Rhytmus Polizist
(16-tons Moscow, Pukanaka Italy, Kreuzweise AUX)

21Uhr Doors open
3€  Kulturprämie

Hirsch – Lindenberg

DJ Kaffee & Kuchen

es ist kein Geheimnis. DKK im Hirsch ist ja ein Plagiat der DKK Partys die unsere Freunde in Innsbruck schon vor vielen Jahren aufgezogen haben.
Nitchts desto trotz, können wir nach intensiver Recherche über die bayuvarische Grenzen hinaus folgendes verkünden:
DKK im Hirsch ist:
1. günstiger
2. gemütlicher
3. mit frischen Kuchen & Torten von Frau Klaus (U.a. Linzertorte & Mohnkuchen)
4. nachhaltig

Am 2.Januar ab 15Uhr gibt sich Tom.mycro wieder mal die Ehre und behauptet von sich ohne rot zu werden der DKK Nachmittag macht ihm fast am meisten Spass. Weil er da so Dopen Sound auflegen darf….. dass es bei jedem nach dem Genuss einer Mohnschnitte nur so scheppern dürfte.
Wer möchte nicht mal nen Reset nach all dem Feierstress… !

DJ Kaffee & Kuchen im Hirsch
Preview: Laut wirds am 14.1. mongkong music mit Volka Glück & tom.mycro

Wintergalactic am 23.12.

Leroy Schlimm der seinerseits mit RAWHEIT die legendären Luna Lounge Partys am 23.12. geschmissen hat wird eine Wintergalactic verantalten.
Am 23.12.2010 ab 22Uhr im Hirsch Lindenberg (ANDRANG!)
Im PR- Infotext des Hirsch liest sich folgendes zum Event.

Unter der Klasse der aktiven wintergalaktischen Kerne werden bestimmte astrophysikalische Erscheinungen wie Leroy-Schlimm-Quasare, Mycrotomische Soundgalaxien und SH:O-Kosmosen zusammengefasst.

Diese awgK bestehen aus Materie, welche u.a. auto-evoluierte Soundscapes nahezu mit Lichtgeschwindigkeit ausstößt. Wahrscheinlich werden die einzelnen Klangimpulse beschleunigt, indem Magnetbandfeldlinien durch Frame-Digitalizing in der E…rgosphäre des Schwarzen Lochs „aufgewickelt“ wurden und nach den Gesetzen der Magnetohydrodynamik nun ein sehr hoher magnetischer Disco-Druck entsteht, der auch das Classic Material mit herausdrückt. Die spiralförmig angeordneten Magnetfeldlinien sorgen dann für die Bündelung des Strahls in Richtung Elektrofunk. Innerhalb dieser Genres bewegen sich die Beats’n’Bytes, von denen die starke Strahlung ursprünglich ausgeht. Solche Ausbrüche spielen sich meist auf einer Zeitskala zwischen 22:00 und 5:00 Uhr ab. Einer der intensivsten, noch zu erwartenden Ausbrüche, zeigt voraussichtlich eine Intensitätsverdoppelung innerhalb weniger Stunden. Er wird im Raum Lindenberg verortet, insbesondere Weihnachts-Hirsche mit Eiskristallleitern an den Soundantennen sind davon betroffen…
Eintritt: 5 Euro

Wintergalactic bei Facebook

wintergalactic

Wintergalactic

Preview:
wintergalactic (leroy schlimm/mycrotom/SH:O:) 23.12. Hirsch / Lindenberg
Leroy Schlimm 25.12. Conrad Sohm / Dornbirn (AT)
mongkong music 31.12. im Kreuzweise / Augsburg (tom.mycro & TFFM )
DJ Kaffee & Kuchen (tom.mycro) am 2.1.2011 im Hirsch / Lindenberg
mongkong music 14.1.2011 Hirsch / Lindenberg

Und noch ein Schmankerl zum Weihnachtsfest.
RHYTM POLICE – GHOST TRAIN

Origami

Ein Interdisziplinäres Tanzprojekt klingt mal noch nicht nicht so spannend. Wenn man aber weiss das die Debut-Förderung der Landeshauptstadt München 2010 für die Iwanson Absolventin Katja Böhm in die Tat umgesetzt wird, und mycrotom die Musik & Sound macht, wollen wir mal genauer in die White BOX schauen.

Veranstaltungsort: whiteBOX e.V./ KULTFABRIK
Grafinger Str. 6, 81671 München
www.whitebox-ev.de

Premiere: Do 02. Dezember 2010, 20.30 Uhr
Weitere Vorstellungen: Fr 03./ Sa 04. Dezember, jeweils 20.30 Uhr
Eintritt: 15 €/ Ermäßigt: 10 €

Origami Flyer

Origami


Origami ist die traditionelle japanische Kunst, Papier zu falten. Üblicherweise werden quadratische Blätter als Ausgangsmaterial verwendet und ohne Hilfe von Schere und Klebstoffe entstehen kunstvolle Motive in drei Dimensionen.
Origami bewegt die Sinne und bietet die Möglichkeit auf meditative Art und Weise neue innere Räume zu erfahren. Das kunstvoll schlichte Falten von Papier löst die Bindungen und Bedingungen, die uns an …die Realität fesseln.
„Die Inflexion ist eine Idealität oder Virtualität, die aktual nur in der Seele existiert, welche sie umhüllt.“ („Die Falte“/ Gilles Deleuze)
Auch Tanz macht die Dreidimensionalität im Raum kunstvoll erfahrbar. Die Präzision der Bewegung lässt aus etwas Purem neue komplexe Strukturen entstehen. Tanz sensibilisiert die Wahrnehmung und regt an neue Räume für eigene Bilder und Vorstellungen zu öffnen. Die Verfaltung mit den anderen Kunstformen Licht, Musik und Film lässt den Betrachter die Inflexion nicht nur räumlich sondern auch innerlich erfahren.
Durch das Spiel mit Perspektiven nutzt das Projekt die architektonischen Gegebenheiten des Raumes und lädt den Zuschauer ein in neue Räume einzutauchen. Scheinbar unsichtbar verwandeln sich Unruhe in Klarheit, Veränderlichkeit in Stille, Schwere in Leichtigkeit, Leere in Formen und Ganzheit in Einzelheit.

Idee, Tanz, Choreografie: Katja- Mirjam Böhm, Franziska Unseld, Tanya Gutekunst

Videokunst: Tobias Semmelmann
Lichtdesign: Rainer Ludwig
Sound und Klang: Tom Simonetti (tom.myco)
Kostüm: Dominika und Stephanie Sabatier

X030 im KREUZWEISE

mongkong-music feiert die 30. Ausgabe!
mycro.tom und Volka Glück, die ihre regelmässige Party im Kreuzweise als musikalisches Experimentierfeld sehen, konnten bislang über 18 befreundete und bekannte Gast-DJ(ane)s für den Abend gewinnen. Abseits des organisierten Tanzabends finden Künstler aus dem mongkong – beatznbytez netzwerk Zeit für genrefreie Clubmusik.
Heute Abend 18 out of 30 best of mongkong alle Mongkong DJ´s haben einen Track für mongkong X030 vorgeschlagen. Diese werden wir natürlich feierlich abbrennnen 😉 Mix by volka glück & mycrotom
Guest DJ Zensi Milla (Volkxfunk)

x030 Flyer

x030 flyer

Zu einer Besonderen Kooperation kommt es am 23.10. im Camäleon in der Mahagoni Bar in Augsburg.

Dort werden auch DJ Lu (Raumklangkultur) Zensi Milla & tom.mycro die Schallgrene mal über 89dB liegen 😉

mongkong x028

Mongkong Musik geht in die 028. Heute Abend „der Herr Holle“ und mycrotom (beatznbytez, mongkong)
– openminded analog digital musik culture –
Bei „mongkong“ wie immer jeden letzten Freitag im Monat, queerbeat der ideale Starter.

Im gemütlichen DJ Wohnzimmer Kreuzweise in Augsburg (nähe KÖ). Vor der Party oder für die …danach…..