% prozent music U & U & U & U

So trifft man Netaudio Label betreieber. Auf DJ Peschkes Geburtstagsfeier. Tatsächlich? Auf der heimreise im Zug wo wir uns miteinander unterhalten konnten. Tatiana & Vladimir aus Moscow betreiben Prozent Music. Nun sind sie in München können sich schon über ein Dutzend Künstler in ihrem NET-Label freuen. Die beiden selbst Legen nur Vynyl auf. Das sie Trotzdem nebenher ein Netlabel betreiben finde ich eine grossartige Sache.
Diese Compilation wurde ausschliesslich mit eigenen Künstlern aus dem eigenen Stall gemixt. Ist ne runde Sache.
Und Frei            weil sie unter der CC Lizens steht!

Wenn wir schon bei % sind…

Ich bin auch noch nie wirklich gut auf die GEMA zu sprechen. Warscheinlich weil meine Abrechnung noch nicht da ist.
Zumal sie bei nem Veranstalter jetzt schon für mein Konzert hunderte €uro abknüpft. Und ich dafür nur einen Bruchteil zurückbekomme. Und immer dieser Bürokratismus…
Aber Leute: es gibt Alternativen (s.o.) und das nicht erst seit heute. Musik für umme…. und dem Markt weit vorraus. Mann muss sie nur finden. Denn es sind schon soooo viele.

Wo wir schon bei % sind. Da hilft dann nur Arbeitsteilung…

Danke an Luggi & Beni & Max die bei biegen&brechen für RHYTM POLICE bisschen Arbeit abnehmen. Ich habe wirklich grossen Respekt vor euerem Enthusiasmus. Und wenn wir auf FM laufen oder Live spielen dann ist das auch teuer und schön. Und viele Menschen haben Arbeit damit. Ein ewiger Kreislauf.. wie bitte ? Aufräumen ? Träumen…?

IMG_1015

auf biegen & brechen weitermachen. Bis 25.7. Einsendeschluss für die Remixe.
Derweil wird am nächsten Release geschaubt ….

street::n::art (vol.1) by maguclick

Markus Fink, ehemals Basist der Band Leibniz ist wahrlich Metropolit. In der ganzen Welt düst er rum und macht, schafft und konsumiert Kultur. Jetzt zeigt er den ersten Teil seiner Fotosammlung „Streetart around the world“ unter dem Namen maguclick.

Nach seiner Ausstellung „myflat“ zu Beginn des Jahres in Osaka/Japan, wo er Räume und Interieur zeigte, ging er nun auf die Straße.

Er reiste durch die Welt, auf der Jagd nach Streetartmotiven. In der Ausstellung „art::n::streets – vol.1“ sieht man Schnappschüsse, einiger bekannten und weniger bekannten Künstler, deren Werke er in den Metropolen entdeckte. Zu sehen ist Streetart aus Buenos Aires. Hamburg. London. Luxembourg. Malmö. München. Osaka. Paris. Stockholm und Tokio.

mehr dazu im rocket.

http://www.rocket-store.de/gallery/

www.maguclick.net

mongkong X014

X014 diesmal mit Dj Pescke aus dem Palais Club München.

Wir freuen uns dieses mal über feinsten elektonikshiat zwischen House & Technotronik im Mix.
Ab 22Uhr mit tom.mycro vs. volker glück zum eingrooven !
mongkongx014-500

Panama Plus am 30.05.09 in München

Panama Plus ist keine mickrige Party sondern immerhin ein eigenes Land.

LandstreicherInnen mit Visum für den 30.05.09 kommen in den fabelhaften Genuss der beiden staatlichen Wohlfahrtskapellen Rhytm Police und L’egojazz. Anschließend beglücken Soulsepp und Daddy Bo das versammelte Staatsvolk mit deepstem Funkshit, Mitt-90er HipHop und Breakbeats. Das Institut für zeitgemäße Kunst präsentiert außerirdische Fotokünstler und stellt Nachwuchsgrößen des europäischen Films vor. Einer von zahlreichen Höhepunkten des Abends wird die Austragung der höchsten Meisterschaften im Land: MarioKart im SuperNintendo auf Leinwand! Außerdem wird regelmäßig ein neuer König gewählt und über der Glockenbachwerkstatt ein Planetarium installiert. Wem das nicht genügt, darf die Republik ausrufen, den König entführen oder die Staatsbank überfallen.

Ab 21:00 Uhr öffnet das freie Königreich Panama Plus die Grenzen.

hastemakeswaste-1

Außerdem am Start: RagTreasure, DER GREIF, CURT, Volksmop Royal, Planetensystem, SuperMarioKart auf Leinwand

mongkong empfiehlt: spygrooves

Spygrooves NO. 1
Mi 20. Mai 2009 (Vorfeiertag)@ Schwarzes Schaf
featuring
Leroy Schlimm
Benchmark
Mike Instant

spygrooves

„Spygrooves“ in geheimer Mission

Auf Black Sheep Island züchtet Professor Retro niemals zuvor gehörte Disco-Mutationen – während die Clubwelt draußen dringend frisches Genmaterial gegen die musikalische Langeweile braucht. Ein Auftrag für die drei Top-DJ-Spione Special Agent Leroy Schlimm (Hauptrolle bei „Rhytm Police“), Commander Mike Instant (bekannt aus „Die Notaufnahme“) und Major Benchmark („Tricky Disco“), die sich mit spitzen Plattennadeln und Schalldruck-Waffen auf die gefährliche Mission begeben.

http://www.myspace.com/spygrooves
So könnte es auf der DVD-Hülle stehen, wäre „Spygrooves“ (Untertitel: „Electro Disco With Some Secret Bass“) ein trashiger Film und nicht ein neuer Clubabend, der seine Premiere am Mittwoch, 20. Mai (Vorabend von Christi Himmelfahrt), im Schwarzen Schaf erlebt. Doch Film ist das richtige Stichwort: Denn aus den Boxen kommt ein spannendes Gezücht aus Electro-Disco und B-Movie-Sounds – blubbernde Synthies, dramatische Streicher, exotische Percussion und funky Basslines – und auch das „Schaf“ zeigt sich aus diesem Anlass im psychedelischen 70er-Retro-Look. Wird die Mission gelingen? Die Besucher erwartet ein aufregendes Abenteuer – Fortsetzung folgt …

RHYTM POLICE

Tony Dope 2.0 aka nightwriter darf jetzt auch Bloggen. Wir haben uns dazu entschlossen und sind uns aller Konequenzen bewusst. Ettliche Sabotageversuche aus Berlins Internetcafes konnten wir noch rechtzeitig vereiteln.

Wir stecken auch mitten in der Planungsphase für 2 Allgäu SHOWS: Leo besucht das Fitnessstudio und Tom versucht sich in Meditation…. um dann alles am 15. und 16.Mai rauszulassen 😉 So long… love
web_ani1
Danke Marina für den Flyer !

…..Respect 2 all a di massive…

…..Respect 2 all a di massive…

Außerdem möchte ich noch zwei dankes raus hauen. Zum einen an Alexander Platz und an Bob Deep, ohne den ich nicht so deep wär, wie ich bin…

Ansonsten, folgende frappierende News aus Berlin:

17.000 Hunde produzieren 55 Tonnen Scheiße am Tag und das nur in Berlin.
Ich behaupte, das ist genau die Menge die deine Mutter braucht, um damit ihre Feuchtigkeitspflege zu ersetzen und sich damit ihr Gesicht ein zu schmieren. Warum? Weil sie so phaaaaaaaaaaaaaaaaat ist…..; )

back 2 reality:

Die zweite frappierende Meldung war der Fund eines toten 1,20 Meter langen Krokodils in irgendeinem Spreekanal bei Spandau. Keiner wusste, wie er dorthin kam, er soll angeblich erfroren sein, ich persönlich hab mich gefragt, wie er den Winter so lang überleben konnte, aber vielleicht wurde er ja eingeflogen und einfach über der Spree abgeworfen, warum das jemand tun sollte, konnte ich mir auch nicht erklären, aber es schien die einzig logische Antwort auf die Herkunft dieses Krokodils zu sein, vielleicht fällt euch ja etwas dazu ein…

Außerdem hab ich mir erlaubt folgendes, literarisch nicht unwertvolles von mir zu geben:

Wenn Ich einen Charakter hätte, wäre Ich nicht Ich.
Und nur was hat in Wahrheit wirklich keinen Charakter?

Neutralität.

Sonst wäre sie nicht neutral. Das ist das Entscheidende an der Neutralität.
Und, muß die wahre Wahrheit dogmatisch an sich sein?
Soll ich jetzt am alles antreibenden Prinzip herum schrauben?
Da bleib ich lieber neutral…
Ihr versteht nicht, was ich meine? Seht ihr, genau das mein Ich.

Lasst euch flashen, aber nicht zu sehr und ROCK ON……………………

RHYTM POLICE RULEZ ANYWAY ( In Wahrheit kontrollieren sie die Medien, aber pssssssssssst…………… )

Yours truly
Nightwriter ………………….und FUCK Tony Dope ………………………….

Vote for Ludwig

& für unseren Tom.
Es ging darum shirt design für einen wettbewerb von quiksilver zu machen. das thema war ein ein shirt zu gestalten welches unsere region repräsentiert. ich dachte mir besser als unser guter king louie II kann wohl nichts und niemand unsere schöne region representieren. deshalb ein könig ludwig im popart style.

VOTE